Literatur und Sprache
Ahmet Ümit und andere gefährliche türkische Autoren
Kirghistan
(
Download
)
Gibt es ein "Genre" noir in der türkischen Literatur? Bemerkungen zu einem weiteren Problem der Genre-Bestimmung
Nesin Vakfı Edebiyat Yıllığı. Eine kommentierte Übersicht über alle Bände der literarischen Jahrbücher der Aziz Nesin Stiftung, 1976-1985.
Sherlock Holmes und Mike Hammer in der Türkei. Genre und Subgenre in der türkischen Kriminalliteratur
Two Turkish Loanwords in Swedish
Der dänische Reisende und Orientalist Johannes Østrup im Osmanischen Reich 1891-1893
The decipherment of the turkish runic inscriptions and its effects on turkology in east and west
Die Angst der Nomaden vor der chinesischen Kultur
Den Tyrkiske Invasion af Cypern 1974
Einige türkische Wörter zu ‘Bildung’ und ‘Glauben’ im manjurischen Fünfsprachenspiegel
Zu einigen Bearbeitungsmethoden lexikalischer Einträge und deren türkische Ergebnisse im manjurischen Fünfsprachenspiegel
Die alttürkische Religion und ihre Darstellung bei einigen türkischen Historikern
Philatelie
Nordzypern – (Post-) Geschichte auf „illegalen” Briefmarken
Große Kunst im kleinen Format - Gegen den Trend - Zum Sammeln gravierter Marken
Der Zypernkonflikt im Spiegel der Briefmarken und Stempel Nord- und Südzyperns. Ein politisches Problem aus philatelistischer Sicht.
Motive nordzypriotischer Briefmarken als Spiegel der türkisch-zypriotischen Identität (Teil I)
Motive nordzypriotischer Briefmarken als Spiegel der türkisch-zypriotischen Identität (Teil II)
Das türkische Postwesen in Zypern kurz vor der Invasion 1974
Briefmarkenkunst im Norden: Die skandinavischen Briefmarkengraveure